Anki Cozmo – Der Spielzeugroboter mit KI

Die Zeiten, in denen Kinder mit Holzklötzchen und Stoffpuppen spielten, sind wohl bald vorüber. Die digitale Revolution bläst frischen Wind in die Spielzimmer und beschert uns intelligentes Spielzeug. So z.B. den kleinen Roboter Anki Cozmo. Dieser kleiner Datensammler verfügt über künstliche Intelligenz und entwickelt mit der Zeit seine ganz eigene Persönlichkeit.

Anki Cozmo Spielzeugroboter
Anki Cozmo

„Anki Cozmo – Der Spielzeugroboter mit KI“ weiterlesen

Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

Affective Computing – die Gefühlsanalyse

Affective Computing ist für die Roboter ein ganz wichtiger Baustein zur Eroberung unseres Planeten. Hierbei dreht sich alles um emotionsfähige künstliche Intelligenz.

Durch biometrische Sprach- und Gesichtsanalysen sollen Roboter empathischer werden. Das hilft ihnen, noch besser mit uns Menschen zu kommunizieren.

Affective Computing Cartoon
Affective Computing

Je mehr ein Roboter äusserlich dem Menschen ähnelt, je deutlicher er ans Mitgefühl appelliert, desto geringer ist seine technische und

Quelle: Das Gefühlsleben der Roboter

#affectivecomputing #scienceofemotion #AI #KI #MaschineLearning #Sentimentanalysis #science #robots #IwuvURobot #tech #HCI

Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

Die Digitalisierung des Autos ist anstrengend

Ein Ziel der Digitalisierung sollte es ursprünglich sein, uns Menschen den Alltag zu erleichtern. Wenn wir uns die Digitalisierung des Autos einmal näher anschauen, kann davon keine Rede sein. Vor lauter digitalem Schnickschnack, Services, Apps und Assistenten sind die neuen Autos kaum noch zu bedienen. So verkommt die Digitalisierung zum Selbstzweck. Bis zum selbstfahrenden Auto heißt es: Autobauer nachsitzen!

Digitalisierung des Autos Cartoon
Digitalisierung des Autos

Fernsehen, Internet, 360-Grad-Kameras, Einparkpiloten – moderne Autos sind wahre Technologie-Träger. Vieles davon ist nicht nur überflüssig, sondern auch gefährlich.

Quelle: Der überforderte Fahrer

Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

Heiß diskutiert: Das bedingungslose Grundeinkommen

Durch die zunehmende Digitalisierung unserer Gesellschaft, fallen auch immer mehr Jobs dieser Automatisierung zum Opfer.

Damit es nicht zu einer Massenverarmung kommt, wird momentan das Konzept eines bedingungslosen Grundeinkommens, das jedem Bürger unabhängig seiner sozialen Situation ein festen Geldbetrag zukommen lässt, heiß diskutiert.

Das bedingungloses Grundeinkommen BGE Cartoon
Das bedingungslose Grundeinkommen

#bedingungslosesgrundeinkommen #bge

Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

Endlich keine Ausfälle mehr!

In der Fabrik der Zukunft identifizieren intelligente Systeme eine Störung frühzeitig, sogar bevor diese auftrifft und Schaden anrichten kann. Predictive Maintenance steht für die vorausschauende Wartung und sorgt für eine enorme Leistungssteigerung.

Verzögerungen und Ausfälle, welche im Zuge defekter „Maschinen“ entstehen, können so komplett vermieden werden. Predictive Maintenance optimiert die Wertschöpfungskette und sorgt damit für eine optimale Produktion im Sinne der Industrie 4.0.

Predictive Maintenance Cartoon
Predictive Maintenance

#predictivemaintenance #IoT #MaschineLearning

Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

Hannover Messe: Die Roboter, die ich rief

Heute endet die zukunftsorientierte Hannover Messe . Es wurden zahlreiche hochentwickelte Roboter für die Fertigung präsentiert, die schon bald unseren Alltag durchdringen werden.

Roboter Kündigung YuMi Hannover Messe Automatisierung Cartoon
YuMi Roboter Kündigung

 

#YuMi #Abb #Automatisierung #hannovermesse2017

http://new.abb.com/products/robotics/de/industrieroboter/yumi

http://www.wiwo.de/unternehmen/mittelstand/hannovermesse/hannover-messe-welche-roboter-unseren-alltag-erobern/13481050.html

Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

Noch bessere Arbeitsbedingungen bei Amazon mit der Gruppen-Arbeitsprämie!

In der Logistikbranche ist Amazon seit jeher für seine guten Arbeitsbedingungen bekannt. Jetzt hat der Konzern erneut ein arbeitnehmerfreundliches Konzept entwickelt.

Mitarbeiter bekommen mehr Geld, wenn sie sich seltener krank melden. Klingt doch vernünftig. Aber dieses Prämienmodell ist noch besser, denn es betrifft die Krankenrate eines gesamten Teams. Also, wenn ein Kollege mal krank sein sollte, gibt es weniger Prämie für alle. Das klingt doch fair.

Amazon Kommissionieren Prämienmodell Arbeitsbedingungen Cartoon
Amazon Prämienmodell

 

Amazon-Mitarbeiter erhalten mehr Geld, wenn sie sich seltener krankmelden. Arbeitsschützer kritisieren die Regelung vor allem wegen eines kleinen Details.

Quelle: Amazon-Mitarbeiter erhalten eine Prämie, wenn sie sich nicht krankmelden

Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

Olli, der selbstfahrende Bus

Auf der CeBit stellte IBM gerade seinen selbstfahrenden Bus „Olli“ vor. Herzstück seiner Intelligenz ist Watson, ein Computersystem, dass über künstliche Intelligenz verfügt und sich durch Interaktion mit seiner Umwelt ständig weiterentwickelt.

Solange es noch nicht die Weltherrschaft an sich gerissen hat, muss es sich also noch als einfacher Chauffeur begnügen.

Olli Bus IBM Watson Cartoon
Olli Bus

An der Technologie-Messe CeBIT dreht sich alles um die Frage: Welche Technologien werden unseren Alltag als nächstes prägen? «Bluewin» hat 7 heisse Trends ausfindig gemacht.

Quelle: CeBIT: Wenn der Bus «Olli» mit den Fahrgästen spricht

#IBM #Watson #Olli #CeBIT #CeBIT17

Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?