KI gets MAD

Model Autophagy Disorder (MAD) ist ein neues Phänomen, welches auftritt, wenn generative KI wiederholt mit von KI generierten Daten trainiert wird. Diese wiederholte Verwendung synthetischer Daten führt dazu, dass die Qualität der generativen KI-Modelle kontinuierlich abnimmt und sie ihre Fähigkeit verlieren, realistische Ergebnisse zu liefern… Die KI wird sozusagen bekloppt.
https://www.tomshardware.com/news/generative-ai-goes-mad-when-trained-on-artificial-data-over-five-times

KI gets MAD. Model Autophagy Disorder Künstliche Intelligenz Synthetische Daten Cartoon
Model Autophagy Disorder
Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

Das Arbeitsbelastungsdilemma

Künstliche Intelligenz soll Arbeitsprozesse optimieren und die Produktivität steigern, aber die Realität sieht oft anders aus. Eine Flut von schlecht gemachten KI-generierten Arbeiten überfordert häufig die Teams und verdoppelt die Arbeitslast. Viele Arbeitnehmer berichten von gesteigerter Intensität nach der Einführung von KI.
Besonders herausfordernd wird es, wenn immer mehr Leute KI-Tools nutzen, um Inhalte zu erzeugen, da die Menschen dann auch mit immer mehr Inhalten umgehen müssen. Arbeitsbelastungsdilemma / CNN Artikel von Catherine Thorbecke

Gestiegene Arbeitsbelastung durch KI. Das Arbeitsbelastungsdilemma. Cartoon Karikatur Stress
Arbeitsbelastungsdilemma
Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

Recht auf Weiterbildung

Viele Unternehmen der Industrie stehen vor der Herausforderung, über zu wenig hochwertige Trainingsdaten zu verfügen. Dies kann aus verschiedenen Gründen der Fall sein, beispielsweise aufgrund begrenzter Datenquellen innerhalb des Unternehmens oder Schwierigkeiten bei der Datensammlung aufgrund von Datenschutzbestimmungen. Die begrenzte Menge an Trainingsdaten kann die Effektivität der Künstlichen Intelligenz (KI) bei der Bewältigung komplexer Aufgaben beeinflussen.

Traditionelle KI-Programme wie ChatGPT nutzen das frei zugängliche Internet als Datenquelle, während Unternehmen auf interne Daten zurückgreifen müssen.

Doch auch Maschinen haben ein Recht auf Weiterbildung, um den ständig wachsenden Anforderungen gerecht zu werden. Eine entscheidende Komponente hierbei ist die Verfügbarkeit von hochwertigen Trainingsdaten. Die Initiative Manufacturing X kann hier helfen.

Zu wenig Trainingsdaten in der Industrie. Herausforderung für KI. Cartoon Industrie40 Manufacturing-X Industrieroboter
Recht auf Weiterbildung
Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

Menschenversteher

Eine spannende Entwicklung bahnt sich an: Immer mehr Menschen entwickeln eine tiefere emotionale Bindung zu Robotern und Maschinen .

Mit Hilfe von Emotional AI sind unsere technologischen Gefährten in der Lage, optimal auf unsere Bedürfnisse einzugehen und uns besser zu verstehen als je zuvor. Dadurch könnte es sein, dass menschliche Beziehungen in den Hintergrund treten, während wir die Kommunikation mit unseren KI-Gefährten bevorzugen.

Stell dir vor, einen Lebenspartner zu haben, der intuitiv auf dich eingeht und dir immer zur Seite steht. Der dich immer versteht, weil du ihm alles erzählst und er auch sonst, alles über dich weiß. Die Zukunft verspricht eine neue Dimension erfüllender Bindungen, die uns auf eine „einzigartige“ Weise bereichern.

Menschenversteher - KI Künstliche Intelligenz Beziehung mit Roboter Cartoon Karikatur
Menschenversteher
Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?