Riding the Hype Cycle

Der Gartner Hype Cycle: Die Achterbahn der Technologie-Trends

Der Gartner Hype Cycle ist ein Modell, das den Lebenszyklus einer Technologie von ihrer Einführung bis zur Marktreife darstellt. Diese Modell hilft Unternehmen bei Entscheidungen und ermöglicht eine bessere Bewertung von Technologien.

Die fünf Phasen des Gartner Hype Cycle sind:

  1. Technologieauslöser: Die Technologie wird erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Es entsteht viel Aufregung und Potenzial wird diskutiert.
  2. Gipfel der überzogenen Erwartungen: Medien und Analysten sind begeistert und haben hohe Erwartungen an die Technologie.
  3. Tal der Enttäuschungen: Die anfängliche Begeisterung weicht der Erkenntnis von Einschränkungen und Problemen.
  4. Pfad der Erleuchtung: Realistische Erwartungen und potenzielle Anwendungsfälle werden klarer.
  5. Plateau der Produktivität: Die Technologie erreicht Marktreife und wird weit verbreitet genutzt.

    Gartner Hype Cycle Cartoon Karikatur Innovation Trend Technologie
    Gartner Hype Cycle
Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

Die Kaffeeküche

Durch die Digitalisierung werden neue Wege der Kommunikation und Erreichbarkeit eröffnet, was oft der Hauptzweck von Digitalisierungsprojekten ist. Allerdings können diese Veränderungen auch dazu führen, dass alte Erreichbarkeiten, wie der produktive Klatsch in der Kaffeeküche, verschwinden oder an Bedeutung verlieren.

Persönliche Interaktionen bieten viel mehr als nur den Austausch von Informationen zu einem bestimmten Thema. Ein informeller Plausch in der Kaffeeküche (Flurfunk) kann unerwartet zu neuen Ideen oder Lösungen für Probleme führen. Diese Art von spontanem Austausch ist bei automatisierten Abläufen nicht möglich, da diese auf sachliche Fokussierung beschränkt sind.

Es ist daher wichtig, bei der Einführung neuer Technologien auch die Auswirkungen auf die informelle Kommunikation und Zusammenarbeit zu berücksichtigen.

Kaffeeküche Flurfunk informelle Kommunikation Büro Digitalisierung Cartoon Karikatur
Kaffeeküche
Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

…mehr als nur Technik

Die Digitalisierung und digitale Transformation sind weitaus mehr als nur der Kauf neuer Technologien. Unternehmen müssen ihre Arbeitsprozesse und die Art und Weise, wie sie arbeiten, grundlegend überdenken. Alte, starre Hierarchien, veraltete Führungsstile und Silodenken können die digitale Transformation behindern und sogar zum Scheitern verurteilen.

Die digitale Transformation erfordert eine neue Denkweise und eine Kultur des ständigen Wandels. Unternehmen müssen lernen, flexibel zu sein und schnell auf Veränderungen zu reagieren. Sie müssen lernen, ihre Mitarbeiter zu ermutigen, neue Ideen einzubringen, und sich von der Vorstellung zu verabschieden, dass nur die Führungskräfte die Antworten haben.

Darüber hinaus ist die Zusammenarbeit über Abteilungen hinweg unerlässlich, um die Vorteile der Digitalisierung voll auszuschöpfen. Silodenken und Abteilungsdenken sollten vermieden werden, damit Informationen frei fließen können und Innovation gefördert wird.

Die digitale Transformation erfordert also ein Umdenken in Bezug auf Hierarchien, Führungsstile und Zusammenarbeit. Unternehmen, die diese Veränderungen umsetzen, können die Vorteile der Digitalisierung voll ausschöpfen und wettbewerbsfähig bleiben.

Digitalisierung ist mehr als nur Technik. Cartoon Karikatur digitale Transformation Veränderung Wandel
mehr als nur Technik
Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?