In Deutschland setzen die ersten Versicherungen jetzt auf digitale Lösungen.
Die Möglichkeiten von Health-Trackern und Wearables sollen die Versicherten zu einem proaktiven und bewussten Verhalten erziehen, welches mit lukrativen Prämien belohnt wird. Smart Insurence ist bestens geeignet für die Generation der Selbstoptimierer.
Der Arbeitsplatz eines digitalen Nomaden ist die ganze Welt. Völlig ortsunabhängig nutzen diese Freigeister die moderne Technologie, um Ihrer Arbeit nachzugehen.
In Baden-Württemberg können sich Patienten endlich online behandeln lassen. Hierfür kommuniziert man mit dem Arzt bequem via Skype oder dem Smartphone. Telemedizin ist einfach praktisch.
Ärzte in Baden-Württemberg sollen in Zukunft auch per Telefon oder Skype ihre Erstdiagnosen stellen können. Die Ärzteschaft will so verhindern, dass Patienten bei fragwürdigen Callcentern Rat suchen.
Sie kennen das. Man steht sich stillschweigend gegenüber und es fällt einem partout kein passendes Gesprächsthema ein. Von Sekunde zu Sekunde wird die Situation peinlicher und man möchte sich am liebsten in Luft auflösen. Doch damit könnte bald schon Schluss sein.
Um den Gesprächsfluss etwas auf die Sprünge zu helfen, hat man sich bei Facebook etwas tolles einfallen lassen. Der Facebook-Messenger versorgt Sie jetzt mit möglichen Gesprächsthemen. Dazu ergänzt er den Chat einfach mit ganz vielen aktuellen Informationen über den Gespächspartner.
Für digitale Technologien, welche ja auf Datenaustausch angewiesen sind, gibt es nichts schlimmeres als einen mangelnden Kommunikationsfluss zwischen den Nutzern. Keine Kommunikation, keine Daten. Und Daten bringen Geld. Wir sollten uns schon jetzt darauf einstellen, von den Assistenz Technologien künftig mit Gesprächsvorschlägen nur so bombadiert zu werden. Da kommt garantiert keine Langeweile mehr auf.
Der Assistent im neuen Pixel-Smartphone von Google besitzt zahlreiche Neuerungen. Wie es sich für einen anständigen Assistenten gehört, möchte er seinem Dienstherren lästige Entscheidungen abnehmen. Vorzugsweise alle. Unter dem Schlagwort Conversational Commerce versuchen Unternehmen auch die letzten Informationen aus dem Kunden herauszuquetschen und das Kaufverhalten des Kunden positiv zu beeinflussen.
Aus Gründen der Bequemlichkeit kommuniziert ihr freundlicher Assistent dann direkt mit Unternehmen. Durch die ständige Nutzenanalyse ihres Smartphones kennt er schließlich ihre Vorlieben. Vielleicht kennt er sie sogar besser, als sie sich selbst. Sie brauchen sich also künftig keine Umstände mehr machen.
Aber wundern sie sich nicht, falls sie sich irgendwann in einer seltsamen Situationen wiederfinden.
Mit den neuen Google-Produkten wird einiges anders: Bald benutzt man keine Apps mehr, sondern überlässt einem digitalen Assistenten die Arbeit. Damit das klappt, muss der das eigene Leben durchleuchten.
Jeder kennt Pokémon. Diese bunten Wesen, die sich mit einem roten Ball versklaven lassen. Die Pokémon Go – App ist jetzt ganz neu auf dem Markt erschienen und verschmilzt unsere Realität mit der Welt der Pokémons.
All das geschieht mit Hilfe von Augmented Reality (erweiterte Realität). Dazu müssen Sie Ihre Umwelt nur durch Ihr Smartphone betrachten.
Ärzte warnen vor dem sogenannten Selfie-Arm. Wer mit dem Smartphone viele Fotos von sich schießt, ist hierbei stark gefährdet. So kam der US-Journalistin Hoda Kotb ihr Selbstdarstellungswahn teuer zu stehen.
Sie schoss soviele Selfies von sich, dass ihr nur noch ein Orthpäde helfen konnte.
Schmerzen im Ellbogen können ein Zeichen für die Erkrankung sein – der Selfie-Arm scheint für exzessive Selbstfotografierer zum echten Problem zu werden.
Quelle: Ärzte warnen vor dieser Armhaltung – CHIP
Einem spanischen Forscher-Team ist es gelungen, ein Verfahren zu entwickeln, bei dem man mit Hilfe einer einfachen Pflanze sein Smartphone aufladen kann. Der Pflanzen-Akku. Die Pflanze überträgt ihre Bio-Energie auf einen USB-Anschluss der sich in einem Blumentopf befindet, so dass der Benutzer seinen Akku ganz ökologisch aufladen kann.
Liegt in der Photosynthese etwa Stande?
Ein Startup aus Barcelona will, dass du dein Smartphone mit grüner Energie lädst. Und hat dafür auch eine Lösung parat.