Wenn sich technische Systeme irren und man seinen eigenen Sinnen nicht mehr traut. Der Automation Bias.

TechToons
Intelligente Lautsprecher liegen im Trend. Nach Amazons Alexa hat nun auch Apple einen eigenen Lautsprecher vorgestellt – den HomePod.
Ein Ziel der Digitalisierung sollte es ursprünglich sein, uns Menschen den Alltag zu erleichtern. Wenn wir uns die Digitalisierung des Autos einmal näher anschauen, kann davon keine Rede sein. Vor lauter digitalem Schnickschnack, Services, Apps und Assistenten sind die neuen Autos kaum noch zu bedienen. So verkommt die Digitalisierung zum Selbstzweck. Bis zum selbstfahrenden Auto heißt es: Autobauer nachsitzen!
Fernsehen, Internet, 360-Grad-Kameras, Einparkpiloten – moderne Autos sind wahre Technologie-Träger. Vieles davon ist nicht nur überflüssig, sondern auch gefährlich.
Quelle: Der überforderte Fahrer
Sie haben es schon immer geahnt. Ihr Vorgesetzter macht irgendetwas anders als Sie, denn falls er dies nicht tun würde, hätten Sie doch seinen Job. Warum Sie also keinen beruflichen Erfolg haben? Na, weil Sie einfach ein feiner Kerl sind. Aber keine Sorge, das lässt sich jetzt ändern.
Die Just Not Sorry-App macht auch aus Ihnen auch ein Ar.. ähm Arbeitgeber. Hierzu löscht die App aus all Ihren geschäftlichen Korrespondenzen jegliche überflüssige Höflichkeitsfloskel und Nettigkeit. Richtig. All das menschliche Verhalten, das man Ihnen unnötiger Weise in der guten Kinderstube vermittelt hat.
Falls Sie sich für die App interessieren (Was sie natürlich nicht nötig haben). Die App gibt es hier.