KI trifft Social Media – Wenn die Datengrundlage zur Fehlentscheidung führt

Ein Cartoon zeigt eine KI, die im Büro durchdreht – trainiert mit Social-Media-Daten, die alles andere als neutral oder objektiv sind.
Denn was in sozialen Netzwerken dominiert, ist oft emotional, populistisch, toxisch oder schlichtweg belanglos. Wenn eine KI daraus „lernt“, übernimmt sie die verzerrten Weltbilder – mit fatalen Folgen.

Das Motiv steht für ein reales Problem in der Entwicklung von KI-Systemen: Die Qualität und Herkunft der Datenbasis. Wenn diese verzerrt, lückenhaft oder oberflächlich ist, entstehen Risiken: algorithmische Fehlentscheidungen, Fehleinschätzungen und Kontrollverlust.

Ein zugespitztes Motiv für Präsentationen, Keynotes oder Fortbildungen zu den Themen AI Ethics, Datenqualität, Machine-Learning-Risiken oder Social Media als Datenquelle.

Cartoon: Eine durchdrehende KI im Büro wirft Mobiliar um, weil sie ausschließlich mit Social-Media-Daten trainiert wurde – zwei Fachkräfte schauen erschrocken zu.
Wenn KI nur aus Social-Media-Daten lernt: Ein Cartoon über verzerrte Datenquellen.
Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

Agilität außer Kontrolle – Wenn das Daily Stand-up zum Camping-Trip wird

Agilität sollte Unternehmen flexibler und effizienter machen – doch oft passiert das Gegenteil. Tägliche Stand-ups, endlose Retrospektiven und übertriebene Rituale rauben wertvolle Arbeitszeit. Statt Flexibilität zu fördern, kann die starre Umsetzung agiler Methoden Teams ausbremsen und die Produktivität senken.

Cartoon über agile Methoden, Daily Stand-Up Meeting, Kritik an zeitfressender Agilität. Lagerfeuer-Szene als Metapher für den endlosen Aufwand – Agilität dauert plötzlich ewig.
Agilität VS. Zeitaufwand
Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?