
KI im Klassenzimmer

TechToons
Willkommen im Do-it-not-yourself-Zeitalter:
Während früher im Baumarkt noch echte Werkzeuge für echte Selbermacher standen, gibt’s heute im „KI-Tools“-Markt Tools, die komplett eigenständig denken, entscheiden und ausführen.
Agilität sollte Unternehmen flexibler und effizienter machen – doch oft passiert das Gegenteil. Tägliche Stand-ups, endlose Retrospektiven und übertriebene Rituale rauben wertvolle Arbeitszeit. Statt Flexibilität zu fördern, kann die starre Umsetzung agiler Methoden Teams ausbremsen und die Produktivität senken.
Trotz aller Effizienzgewinne führt die Automatisierung in vielen Bereichen dazu, dass soziale Kontakte seltener werden und der menschliche Aspekt zunehmend auf der Strecke bleibt. #Automatisierung #Einsamkeit
Das gute alte Spaltmaß vs. Innovation: Deutschlands Autohersteller stehen zunehmend unter Druck.
Automatisierung, KI und Roboter übernehmen immer mehr Aufgaben – doch was passiert, wenn etwas Unerwartetes geschieht?
Dieser Cartoon zeigt, warum menschliche Flexibilität trotz aller Technologie unverzichtbar bleibt.
Ohne saubere Daten bringt auch die beste KI nichts – genau das macht dieser Cartoon sichtbar: „Garbage In, Garbage Out“ (Müll rein, Müll raus) . Wer Künstliche Intelligenz mit fehlerhaften, veralteten oder unsauberen Daten füttert, darf sich nicht über schlechte Ergebnisse wundern. Der Cartoon bringt mit bissigem Humor auf den Punkt, warum Datenqualität das Fundament jeder Digitalisierung ist. Ideal für alle, die das Thema Data Science, KI und Business Intelligence in Präsentationen, Fachartikeln oder Social Media ins richtige Licht rücken wollen.
Ich nenne dieses Bild – „die Gefangenen„. Wie starre Hierarchien und Silodenken Innovationen gefährden.