Der smarte Handschuh

Wearables finden zunehmends den Weg in die Arbeitsstätten dieser Welt. Der smarte Handschuh ist eine Arbeitserleichterung für all die Menschen, die in der fertigenden Industrie oder im Handwerk beschäftigt sind. Warum auch nicht, sind in ihm zahlreiche nützliche Funktionen enthalten, die das Arbeiten einfacher machen.

Von der Identifikation von Gegenständen, dem Messen von Temperaturen oder Strom, bis hin zur Gestensteuerung von Maschinen.

Quelle: ProGlove launcht ersten intelligenten Handschuh Mark

Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

Smalltalk-Profi dank Facebook-Messenger

Sie kennen das. Man steht sich stillschweigend gegenüber und es fällt einem partout kein passendes Gesprächsthema ein. Von Sekunde zu Sekunde wird die Situation peinlicher und man möchte sich am liebsten in Luft auflösen. Doch damit könnte bald schon Schluss sein.

Um den Gesprächsfluss etwas auf die Sprünge zu helfen, hat man sich bei Facebook etwas tolles einfallen lassen. Der Facebook-Messenger versorgt Sie jetzt mit möglichen Gesprächsthemen. Dazu ergänzt er den Chat einfach mit ganz vielen aktuellen Informationen über den Gespächspartner.

Für digitale Technologien, welche ja auf Datenaustausch angewiesen sind, gibt es nichts schlimmeres als einen mangelnden Kommunikationsfluss zwischen den Nutzern. Keine Kommunikation, keine Daten. Und Daten bringen Geld. Wir sollten uns schon jetzt darauf einstellen, von den Assistenz Technologien künftig mit Gesprächsvorschlägen nur so bombadiert zu werden. Da kommt garantiert keine Langeweile mehr auf.

Facebook-Messenger Smalltalk Cartoon Bild 1

Facebook-Messenger Smalltalk Cartoon Bild2

Facebook-Messenger Smalltalk Cartoon Bild 3
Smalltalk mit dem Facebook Messenger

#Smalltalk #FacebookMessenger #AssistenzTechnologie #Fahrstuhl

Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

Immersion. Wirst auch du versinken?

Im Zusammenhang mit der Verbreitung der neuen Virtual Reality-Technologie werden wir mit dem Begriff der Immersion konfrontiert. Immersion bezeichnet den Effekt des Eintauchens in diese virtuelle Realität. Je realistischer die Simulation gestaltet ist und je mehr Sie in dieser versinken, desto höher ist der Effekt dieser Immersion.

Eine besonders starke Immersion könnte zu Abhängigkeiten führen.

immersion VR Cartoon
immersion

 

Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

Conversational Commerce – wenn Ihr Assistent übernimmt

Der Assistent im neuen Pixel-Smartphone von Google besitzt zahlreiche Neuerungen. Wie es sich für einen anständigen Assistenten gehört, möchte  er seinem Dienstherren lästige Entscheidungen abnehmen. Vorzugsweise alle. Unter dem Schlagwort Conversational Commerce versuchen Unternehmen auch die letzten Informationen aus dem Kunden herauszuquetschen und das Kaufverhalten des Kunden positiv zu beeinflussen.

Aus Gründen der Bequemlichkeit kommuniziert ihr freundlicher Assistent dann direkt mit Unternehmen. Durch die ständige Nutzenanalyse ihres Smartphones kennt er schließlich ihre Vorlieben. Vielleicht kennt er sie sogar besser, als sie sich selbst. Sie brauchen sich also künftig keine Umstände mehr machen.

Aber wundern sie sich nicht, falls sie sich irgendwann in einer seltsamen Situationen wiederfinden.

Google Assistent Conversational Commerce Smartphone Pixel Cartoon
Google Assistent Conversational Commerce

 

Mit den neuen Google-Produkten wird einiges anders: Bald benutzt man keine Apps mehr, sondern überlässt einem digitalen Assistenten die Arbeit. Damit das klappt, muss der das eigene Leben durchleuchten.

Quelle: Google Pixel: So verändert der digitale Assistent unseren Alltag – SPIEGEL ONLINE

#Pixel #ConversationalCommerce #Prostituierte

Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

Muze, die Mode-KI

Erschwingliche Haute Couture für jedermann? Bald wohl kein Problem mehr. Muze ist eine Kooperation zwischen Google und dem Online-Modehändler Zalando, bei dem mittels Algorithmen extravagante Kleidung individuell angefertigt wird.
Der Mode-Generator benötigt hierfür nur ein paar wenige Daten zur Persönlichkeit,  wie z.B. die aktuelle Gemütslage.

Und schon kann jeder seine Umwelt mit eleganter Laufsteg-Mode beeindrucken.

Muze, die Mode-KI
Muze, die Mode-KI

Projectmuze.com

Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

Das Gadget für den Sommer – der smarte Bikini

Der smarte Bikini misst mittels Sensoren die UV-Strahlung und teilt der Trägerin dann per App mit, wann diese sich einzucremen hat.
Mit diesem schlauen Wearable brennt so schnell garantiert nichts mehr an.

Smarter Bikini Cartoon
Smarter Bikini

Der französische Bademodehersteller Spinali Design hat smartes Badezubehör im Sortiment. Zum einen einen smarten Bikini, zum anderen ein smartes Badetuch. Die beiden Gadgets warnen die Trägerin oder den Badetuchbenutzer sobald man…

Quelle: Smart baden – smarthomeblog.ch

#smarterBikini

Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

Augmented Reality par excellence – Pokémon Go ist da

Jeder kennt Pokémon. Diese bunten Wesen, die sich mit einem roten Ball versklaven lassen. Die Pokémon Go – App ist jetzt ganz neu auf dem Markt erschienen und verschmilzt unsere Realität mit der Welt der Pokémons.

All das geschieht mit Hilfe von Augmented Reality (erweiterte Realität). Dazu müssen Sie Ihre Umwelt nur durch Ihr Smartphone betrachten.

Pokemon_Go Augmented Realitycartoon
Pokemon_Go

#PokemonGo

Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

Schnell zum Doc – der Selfie-Arm!

Ärzte warnen vor dem sogenannten Selfie-Arm. Wer mit dem Smartphone viele Fotos von sich schießt, ist hierbei stark gefährdet. So kam der US-Journalistin Hoda Kotb  ihr Selbstdarstellungswahn teuer zu stehen.

Sie schoss soviele Selfies von sich, dass ihr nur noch ein Orthpäde helfen konnte.

selfie-arm cartoon Orthopäde
selfie-arm

 

Schmerzen im Ellbogen können ein Zeichen für die Erkrankung sein – der Selfie-Arm scheint für exzessive Selbstfotografierer zum echten Problem zu werden.
Quelle:  Ärzte warnen vor dieser Armhaltung – CHIP

#selfiearm #selfie

 

Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

Computer Vision- Wie das Auto sehen lernt

Damit das selbstfahrende Auto demnächst sicher über unsere Straßen rollt, muss es in der Lage sein, gigantische Massen an Daten in Echtzeit zu analysieren. Das Google Car wertet über seine Dachkamera 1,5 Millionen Messdaten in der Sekunde aus. Diese Informationen zu verarbeiten und daraus ein kohärentes Bild der Umwelt zu erschaffen bedeutet Computer Vision.

Im Endeffekt ist das Prinzip aber gar nicht so kompliziert.

Computer Vision Cartoon
Computer Vision

Der Chiphersteller Intel streckt die Finger nach dem irisch-amerikanischen KI-Start-up Movidius aus. Ziel des Deals: Computer sollen sehen lernen. Das würde eine Fülle neuer Möglichkeiten eröffnen.

Quelle: Intel will Movidius kaufen: Computer sollen sehen lernen

#ComputerVision

Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?