Noch bessere Arbeitsbedingungen bei Amazon mit der Gruppen-Arbeitsprämie!

In der Logistikbranche ist Amazon seit jeher für seine guten Arbeitsbedingungen bekannt. Jetzt hat der Konzern erneut ein arbeitnehmerfreundliches Konzept entwickelt.

Mitarbeiter bekommen mehr Geld, wenn sie sich seltener krank melden. Klingt doch vernünftig. Aber dieses Prämienmodell ist noch besser, denn es betrifft die Krankenrate eines gesamten Teams. Also, wenn ein Kollege mal krank sein sollte, gibt es weniger Prämie für alle. Das klingt doch fair.

Amazon Kommissionieren Prämienmodell Arbeitsbedingungen Cartoon
Amazon Prämienmodell

 

Amazon-Mitarbeiter erhalten mehr Geld, wenn sie sich seltener krankmelden. Arbeitsschützer kritisieren die Regelung vor allem wegen eines kleinen Details.

Quelle: Amazon-Mitarbeiter erhalten eine Prämie, wenn sie sich nicht krankmelden

Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

Neural Lace – klüger mit dem Gehirn-Chip

Visionär, Milliardär, Playboy und Superheld Elon Musk hat erneut ein spannendes Startup ins Leben gerufen. Diesmal möchte der Tesla-Chef das menschliche Gehirn mit einem Computerchip verbinden (Neural Lace), um so dessen Leistungsfähigkeit auf die nächste Stufe zu heben.

Computerspezialisten und Neurowissenschaftler träumen schon seit jeher davon, unseren IQ zu erhöhen, um dadurch mega-intelligente Cyborgs zu schaffen. Stellen sie sich einmal vor, wie es sein würde, wenn sie mit dem kompletten Wissen des Internets verbunden wären.

Gehirn-Chip Implantat Neural Lace Elon Musk Cartoon
Gehirn-Chip

Um die Leistungsfähigkeit des Menschen voranzutreiben, will Elon Musk das Gehirn mit Computern verbinden. Jetzt hat der Milliardär ein neues Startup gegründet und erste Mitarbeiter angeheuert.

Quelle: Das neue Startup von Elon Musk will Computer mit dem Gehirn verbinden

#elonmusk #neurallace #neuralink

Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

Legal Tech – Ohne Anwälte geht es auch

Können sie sich eine Welt ohne Anwälte vorstellen?
Nein? Ich auch nicht, eine schreckliche Vorstellung.

Durch Legal Tech kommen unsere Anwälte jetzt in ernsthafte Schwierigkeiten, denn die Rechtsbranche bietet eine enorme Angriffsfläche für die Digitalisierung.

Intelligente Algorithmen sind geradezu prädestiniert dafür, die Rechtsberatung eigenständig durchzuführen. Eine künstliche Intelligenz kann die gewaltigen Datenmengen von Paragrafen und Urteilen viel besser analysieren, als jeder noch so kluge Anwalt. Die Auswirkungen durch Legal Tech werden enorm sein.

Legal Tech Cartoon
Legal Tech

Start-ups setzen auf Software und künstliche Intelligenz, um Verbrauchern zu ihrem Recht zu verhelfen. Ersetzen Algorithmen bald Anwälte?

Quelle: Werden Anwälte obsolet?

#legaltech

Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

Olli, der selbstfahrende Bus

Auf der CeBit stellte IBM gerade seinen selbstfahrenden Bus „Olli“ vor. Herzstück seiner Intelligenz ist Watson, ein Computersystem, dass über künstliche Intelligenz verfügt und sich durch Interaktion mit seiner Umwelt ständig weiterentwickelt.

Solange es noch nicht die Weltherrschaft an sich gerissen hat, muss es sich also noch als einfacher Chauffeur begnügen.

Olli Bus IBM Watson Cartoon
Olli Bus

An der Technologie-Messe CeBIT dreht sich alles um die Frage: Welche Technologien werden unseren Alltag als nächstes prägen? «Bluewin» hat 7 heisse Trends ausfindig gemacht.

Quelle: CeBIT: Wenn der Bus «Olli» mit den Fahrgästen spricht

#IBM #Watson #Olli #CeBIT #CeBIT17

Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

Die Rückkehr der Reisebüros

Erinnern Sie sich noch an Reisebüros? Das waren diese Geschäfte, an denen man eine Reise vor Ort buchen konnte. Früher gab es in jeder Stadt welche. Mittlerweile macht man das ja alles online. Aber das Reisebüro steht vor einem Comeback, der neuen Virtual Reality Technologie sei Dank.

Der Reiseanbieter Thomas Cook will VR-Brillen jetzt flächendeckend in Reisebüros einsetzten. Damit können sich die Kunden ein ganz realistisches Bild von ihrem Traum-Urlaubsziel machen.

Reisebüro Virtual Reality VR Cartoon
Reisebüro_VR

 

Virtual Reality hat es in die Reisebranche geschafft. Thomas Cook stattet als erstes Unternehmen deutsche Reisebüros mit virtuellen Brillen aus. 50 Videos gibt es bereits zu sehen.

Quelle: Thomas Cook will Touristik mit neuester Technologie unterstützen

Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

Endlich erfolgreich mit der Just Not Sorry-App

Sie haben es schon immer geahnt. Ihr Vorgesetzter macht irgendetwas anders als Sie, denn falls er dies nicht tun würde, hätten Sie doch seinen Job. Warum Sie also keinen beruflichen Erfolg haben? Na, weil Sie einfach ein feiner Kerl sind. Aber keine Sorge, das lässt sich jetzt ändern.

Die Just Not Sorry-App macht auch aus Ihnen auch ein Ar.. ähm Arbeitgeber. Hierzu löscht die App aus all Ihren geschäftlichen Korrespondenzen jegliche überflüssige Höflichkeitsfloskel und Nettigkeit. Richtig. All das menschliche Verhalten, das man Ihnen unnötiger Weise in der guten Kinderstube vermittelt hat.

Just Not Sorry-App Vorgesetzter Büro Cartoon
Just Not Sorry-App

Falls Sie sich für die App interessieren (Was sie natürlich nicht nötig haben). Die App gibt es hier

Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

Hat Big Data den Wahlkampf entschieden

Wurde Trumps Wahl zum neuen US-Präsidenten durch eine ausgeklügelte Big-Data-Strategie entschieden?

Das behauptet zumindest der Psychologe Michal Kosinski. Dieser klärte nun darüber auf, mit der systematischen Analyse von Daten, exakte Persöhnlichkeitsprofile von potentiellen Wählern gewonnen zu haben. Anhand dieser Daten wurde dann die Social-Media-Strategie von Trump ausgerichtet.
Das Ergebnis ist bekannt. Die „Big-Data-Bombe“ platze und Trump wurde neuer Präsident der Vereinigten Saaten.

Aber war es tatsächlich so?
Natürlich nicht. Kosinski lügt.

Cartoon Big Data Wahlkampf
Big Data im Wahlkampf
Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

Electronic Tag – leichter Reisen mit dem smarten Koffer

Der Kölner Kofferhersteller Rimowa hat einen intelligenten Koffer entwickelt, der in der Lage ist, selbstständig einzuchecken. Per App kann der Reisende seine ganzen Flugdaten auf das Gepäckstück übertragen und spart sich damit lange Minuten am Check-in. Diese Innovation trägt den Namen Elektronic Tag und wird die Flughafenabfertigung noch weiter beschleunigen.

Die Zukunft des Reisen geht mit dem smarten Koffer.

smarter Koffer Rimowa Cartoon
smarter Koffer
Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

Virtuelle Realität – die Empathie-Maschine

Sie möchten gerne empathischer sein? Kein Problem. Setzten Sie doch einfach eine Virtuell Reality Brille auf und werden Sie ein Tier. Wie wäre es beispielsweise als Schwein? In dem interaktiven Film des Vereins Animal Equality „Durch die Augen eines Schweins“ erfahren Sie das Grauen eines Schlachthofs hautnah am eigenen Leib. Nachdem Sie einmal ein Schwein waren und die Hölle des Schlachthofes real erlebt haben, betrachten Sie die Dinge anschließend wohl mit ganz anderen Augen.

Forscher sehen in der virtuellen Realität enormes Potential, um die emotionale Intelligenz von Menschen zu steigern. Wer in die Rolle von anderen Lebewesen schlüpft, bekommt eine völlig neue Perspektive…die sein Leben nachhaltig verändern könnte.

virtuelle realität empathie VR Cartoon
virtuelle realität empathie
Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?