KI-Halluzinationen

KI-Chatbots wie ChatGPT und Bard  übernehmen immer mehr Aufgaben wie das Schreiben von Briefen, das Lösen von Aufgaben und das Generieren von Inhalten.

Allerdings können KI-Halluzinationen auftreten, bei denen die KI falsche Informationen liefert oder unerwartetes Verhalten zeigt. Diese Halluzinationen können in Form von falschen Nachrichten, fehlerhaften Zusammenhängen oder sogar diskriminierenden Aussagen auftreten. Die Ursachen für KI-Halluzinationen sind noch nicht vollständig geklärt, aber sie können durch Fehler bei der Kodierung und Dekodierung, unzureichende Trainingsdaten oder fehlerhafte Datenquellen verursacht werden.

Es ist wichtig, künstlicher Intelligenz (KI) kritisch zu prüfen und menschliche Kontrolle über die Ergebnisse zu behalten, um die Risiken von KI-Halluzinationen zu minimieren.

KI-Halluzinationen: Cartoon über die Risiken von Chatbots, die falsche Informationen verbreiten und unerwartetes Verhalten zeigen.
KI-Halluzinationen

Hyperautomatisierung

Hyper Hyper! Hyperautomatisierung bezeichnet den Mix verschiedener Technologien und Tools, um Geschäftsprozesse zu automatisieren. Dazu gehören u.a. Robotic Process Automation (RPA), künstliche Intelligenz (KI), Machine Learning (ML), Prozessautomatisierung, No-Code-/Low-Code-Entwicklung und BPM-Tools (Business Process Management).

Unternehmen können so ihre Prozesse schneller, effizienter und fehlerfreier gestalten, indem sie menschliche Fehler minimieren und manuelle Aufgaben reduzieren.

Investitionen in diese Technologie sind daher essentiell, um wettbewerbsfähig zu bleiben und die Produktivität zu erhöhen.

Hyperautomatisierung Hyperautomation Trend Technologie Cartoon
Hyperautomatisierung

Text-zu-Bild-KI

Durch das Aufkommen von Text-zu-Bild-KI könnten jetzt auch Künstler überflüssig werden. Ich glaube, die menschliche Kreativität wird nicht völlig verschwinden… hoffe ich zumindest. Banane
#KI #dalle2 #Kreativität

Text-zu-Bild-KI Künstliche Intelligenz Kreativität Cartoon
Text-zu-Bild-KI