#KIAgenten #ITSicherheit #Cybersecurity

TechToons
KI ist das Forschungsfeld der Zukunft. Hier sind intelligente Cartoons zu allen wichtigen Bereichen der künstlichen Intelligenz. Open your Mind!
#KIAgenten #ITSicherheit #Cybersecurity
…bleiben besser Betriebsgeheimnisse!
Wenn du ChatGPT mit sensiblen Daten fütterst, kannst du schnell in Schwierigkeiten geraten. Die Daten können von OpenAI verwendet, verkauft oder für eigene Produkte umgesetzt werden. Du weißt nie, wer Zugriff auf deine Daten hat oder was damit passiert.
Es ist wichtig, sicherzustellen, dass du nur relevante und notwendige Informationen teilst und ChatGPT nicht mit vertraulichen oder geschützten Daten fütterst. Sei vorsichtig und bewahre die Kontrolle über deine Daten!
Die exorbitante KI-Nutzung im Internet zeigt scheinbar erste Auswirkungen! Die Menschen sehnen sich plötzlich nach authentischen Verbindungen in der realen Welt – und der Trend „Social Rewilding“ könnte die Antwort sein. #SocialRewilding #Trend #Zukunft
„KI ist kein Werkzeug, KI ist ein Akteur.“
– Yuval Noah Harari, „Nexus“ (2024)
2025 – das Jahr der KI-Agenten.
KI-Agenten sind autonome Softwareprogramme, die eigenständig Aufgaben ausführen und dabei effizient miteinander kommunizieren, um komplexe Prozesse zu optimieren.
Kommunikation im Wandel: Immer mehr reden lieber mit der KI statt den Kollegen.
KI kann die Effizienz drastisch steigern – oder auch nicht!
Denn mit den technologischen Vorteilen steigt auch die Ablenkung.
Das Produktivitätsparadox: Mehr Technologie bedeutet nicht immer mehr Produktivität.
Zwar kann KI vieles automatisieren, doch ohne menschliches Eingreifen bleibt das Risiko systemischer Verzerrungen (Bias) bestehen. Deshalb ist der Mensch als Kontrollinstanz so wichtig!