Der Drohnen Führerschein

Flugsicherungsexperten fordern, dass man eine Drohne nur noch mit einer speziellen Flugerlaubnis steuern darf.

Der Drohnen Führerschein ist längst überfällig, wurden alleine dieses Jahr Schätzungen zufolge bereits 400.000 Drohnen verkauft. (Auch wenn ich selber bislang keine einzige gesehen habe)

Drohnen-Führerschein Cartoon
Drohnen-Führerschein

Für Drohnen-Piloten ist aktuell ein Führerschein im Gespräch. Damit soll sichergestellt werden, dass besonders Hobby-Flieger ihr Handwerk beherrschen.

Quelle: Drohnen: Nutzer sollen künftig Führerschein machen · CURVED.de

#drohnenführerschein

Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

Der Tattoo-Roboter

Mit Tatoue haben sich drei zugehackte Freak-Ingenieure ihren Traum erfüllt und einen Tattoo-Roboter gebaut. Da ihre Tattoo-Sucht die Ingenieure bislang ein Vermögen kostete, entwickelten sie mit Hilfe eines 3D-Druckers einfach ihren eigenen  tätowierenden Roboter.

Dieser zeichnet sich besonders durch seine hohe Präzision aus (bei entsprechender Fixierung), kostet weniger und hält ohne Pause problemlos eine 24-Stunden Sitzung durch.

Tattoo Roboter Cartoon
Tattoo Roboter

#Tattooroboter

Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

Computer Vision- Wie das Auto sehen lernt

Damit das selbstfahrende Auto demnächst sicher über unsere Straßen rollt, muss es in der Lage sein, gigantische Massen an Daten in Echtzeit zu analysieren. Das Google Car wertet über seine Dachkamera 1,5 Millionen Messdaten in der Sekunde aus. Diese Informationen zu verarbeiten und daraus ein kohärentes Bild der Umwelt zu erschaffen bedeutet Computer Vision.

Im Endeffekt ist das Prinzip aber gar nicht so kompliziert.

Computer Vision Cartoon
Computer Vision

Der Chiphersteller Intel streckt die Finger nach dem irisch-amerikanischen KI-Start-up Movidius aus. Ziel des Deals: Computer sollen sehen lernen. Das würde eine Fülle neuer Möglichkeiten eröffnen.

Quelle: Intel will Movidius kaufen: Computer sollen sehen lernen

#ComputerVision

Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

Noch bessere Bilder mit der Selfie-Drohne

Twitter hat ein neues Patent beantragt. Drohnen können nun selbstständig Selfies, Bilder und Videos über den Twitter-Channel des jeweiligen Nutzers verbreiten. Die Selfie-Drohne schwirrt dann um den Kopf des Twitter-Nutzer herum und versorgt dessen Follower mit aktuellen Fotos aus schwindelerregenden Perspektiven.

Durch Likes und Tweets der Twitter-Community kann die Kamera-Perspektive sogar aktiv beeinflusst werden.

Twitter Selfie-Drohne Cartoon
Selfie-Drohne

Quelle: Twitter: Patent für Selfie Drohne eingereicht

#selfiedrohne #twitter #selfie

Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

Die Träume der Maschinen

Wissenschaftlern von Google ist es gelungen, das Bilderkennungsverfahren von neuronalen Rechennetze zu visualisieren.
Dabei sind unbeschreibliche Bilder entstanden, die eine gewisse Ähnlichkeit zu Werken von Salvatore Dalí und M. C. Escher aufweisen – wenn diese mit bewusstseinserweiternden Substanzen experimentiert hätten.
So hat man nun zum ersten Mal eine gewisse Vorstellung davon, wie die Träume von Robotern – im Sinne von Deep Learning – aussehen.

Computer Träume Depp Learning

Computer Träume Depp Learning

Computer Träume Depp Learning

Computer Träume Depp Learning

Computer Träume Depp Learning

#Deeplearning #affectivecomputing #scienceofemotion #HCI #maschinelaerning #IwuvUrobot

Spinatpizzen, die Perlhühner gebären. Und Augen, überall Augen … Googles Programm Deep Dream bringt den Computern das Träumen bei. Fällt mit der Kreativität die letzte Bastion des Menschlichen?

Quelle: Deep Dream von Google bringt Computern das Träumen bei – WELT

Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?