Heiß diskutiert: Das bedingungslose Grundeinkommen

Durch die zunehmende Digitalisierung unserer Gesellschaft, fallen auch immer mehr Jobs dieser Automatisierung zum Opfer.

Damit es nicht zu einer Massenverarmung kommt, wird momentan das Konzept eines bedingungslosen Grundeinkommens, das jedem Bürger unabhängig seiner sozialen Situation ein festen Geldbetrag zukommen lässt, heiß diskutiert.

Das bedingungloses Grundeinkommen BGE Cartoon
Das bedingungslose Grundeinkommen

#bedingungslosesgrundeinkommen #bge

Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

Gedankensteuerung – Facebook scannt dein Gehirn

Facebook hat ehrgeizige Pläne und arbeitet gerade an einer Gedankensteuerung. Damit soll die Interaktion mit den Nutzer um eine neue Dimension erweitert werden. Anstatt etwas zu tippen, liest Facebook einfach deine Gedanken aus und verbreitet diese dann online.

facebook gedankensteuerung
facebook gedankensteuerung

Es klingt wie Science-Fiction, aber Facebook arbeitet wirklich daran: Das Online-Netzwerk forscht an einer Technologie, mit der Menschen ihre Gedanken ohne Umweg über eine Tastatur direkt aus dem Kopf online bringen könnten. Gedanken ausspionieren werde man aber nicht. (nee is klar)

Quelle: Facebook will Menschen direkt mit dem Gehirn tippen lassen

Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

Diese Firma pflanzt Mitarbeitern einen Mikrochip unter die Haut

Das Stockholmer Startup Epicenter will seinen Angestellten mit Hilfe von Mikrochips den Berufsalltag vereinfachen. Mit einem Mikrochip-Implantat lässt sich in diesem Startup nämlich so gut wie alles steuern und öffnen.

Mikrochip Implantat Türöffnen Cartoon
Mikrochip-Implantat

Quelle: Unter die Haut: Firma pflanzt seinen Mitarbeitern Mikrochips ein – WiWo Gründer

#Epicenter #Türöffnen #Mikrochip #Implantat

Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

Neural Lace – klüger mit dem Gehirn-Chip

Visionär, Milliardär, Playboy und Superheld Elon Musk hat erneut ein spannendes Startup ins Leben gerufen. Diesmal möchte der Tesla-Chef das menschliche Gehirn mit einem Computerchip verbinden (Neural Lace), um so dessen Leistungsfähigkeit auf die nächste Stufe zu heben.

Computerspezialisten und Neurowissenschaftler träumen schon seit jeher davon, unseren IQ zu erhöhen, um dadurch mega-intelligente Cyborgs zu schaffen. Stellen sie sich einmal vor, wie es sein würde, wenn sie mit dem kompletten Wissen des Internets verbunden wären.

Gehirn-Chip Implantat Neural Lace Elon Musk Cartoon
Gehirn-Chip

Um die Leistungsfähigkeit des Menschen voranzutreiben, will Elon Musk das Gehirn mit Computern verbinden. Jetzt hat der Milliardär ein neues Startup gegründet und erste Mitarbeiter angeheuert.

Quelle: Das neue Startup von Elon Musk will Computer mit dem Gehirn verbinden

#elonmusk #neurallace #neuralink

Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

Die Super Roboter von Boston Dynamics

Sicher haben Sie schon mal irgendwo ein Video von einem dieser beeindruckenden Roboter von  Boston Dynamics gesehen. Diese technologischen Wunderwerke geben uns einen kleinen Vorgeschmack darauf, wie Roboter künftig in unsere Gesellschaft eindringen werden.

Schwere körperliche Tätigkeiten könnten bald komplett von diesen Robotern übernommen werden. Das allerneueste Modell „Handle“ ist eine elegante Kombination aus Lauf- und Rollroboter und meistert gekonnt jedes Hindernis.

Boston Dynamic Handle Cartoon
Boston Dynamic Handle

Pirouetten und Sprünge: Boston Dynamics rollender Roboter bewegt sich schnell und elegant – und beherrscht sogar ein paar Transformers-Tricks.

Quelle: Handle: Boston Dynamics baut rollenden Roboter – Golem.de

Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

Schwitzende Roboter

Wissenschaftler aus Tokio haben Robotern das Schwitzen beigebracht. Wie es bei uns Menschen der Fall ist, kühlt eine Flüssigkeit die hydraulischen Gelenke der Roboter gezielt ab. Anschließend wird die Kühlflüssigkeit über die Haut wieder ausgeschieden.

schwitzender roboter kengoro cartoon
schwitzender roboter

Die Zeiten, als Computer graue Kisten waren, sind vorbei. Roboter werden immer menschlicher: Sie sehen aus wie Menschen, sie lernen, sie springen – und die Entwicklung geht immer weiter.

Quelle: Künstliche Intelligenz (KI): Warum Roboter jetzt schwitzen

Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

Endlich erfolgreich mit der Just Not Sorry-App

Sie haben es schon immer geahnt. Ihr Vorgesetzter macht irgendetwas anders als Sie, denn falls er dies nicht tun würde, hätten Sie doch seinen Job. Warum Sie also keinen beruflichen Erfolg haben? Na, weil Sie einfach ein feiner Kerl sind. Aber keine Sorge, das lässt sich jetzt ändern.

Die Just Not Sorry-App macht auch aus Ihnen auch ein Ar.. ähm Arbeitgeber. Hierzu löscht die App aus all Ihren geschäftlichen Korrespondenzen jegliche überflüssige Höflichkeitsfloskel und Nettigkeit. Richtig. All das menschliche Verhalten, das man Ihnen unnötiger Weise in der guten Kinderstube vermittelt hat.

Just Not Sorry-App Vorgesetzter Büro Cartoon
Just Not Sorry-App

Falls Sie sich für die App interessieren (Was sie natürlich nicht nötig haben). Die App gibt es hier

Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

Virtuelle Realität – die Empathie-Maschine

Sie möchten gerne empathischer sein? Kein Problem. Setzten Sie doch einfach eine Virtuell Reality Brille auf und werden Sie ein Tier. Wie wäre es beispielsweise als Schwein? In dem interaktiven Film des Vereins Animal Equality „Durch die Augen eines Schweins“ erfahren Sie das Grauen eines Schlachthofs hautnah am eigenen Leib. Nachdem Sie einmal ein Schwein waren und die Hölle des Schlachthofes real erlebt haben, betrachten Sie die Dinge anschließend wohl mit ganz anderen Augen.

Forscher sehen in der virtuellen Realität enormes Potential, um die emotionale Intelligenz von Menschen zu steigern. Wer in die Rolle von anderen Lebewesen schlüpft, bekommt eine völlig neue Perspektive…die sein Leben nachhaltig verändern könnte.

virtuelle realität empathie VR Cartoon
virtuelle realität empathie
Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

Autonomes Fahren. Wie würden Sie sich entscheiden?

Ethisch betrachtet ist Autonomes Fahren etwas heikel. Der Computer des selbstfahrenden Autos muss einfach zu viele Entscheidungen treffen.

Solange ein paar grundlegende Fragen nicht beantwortet sind, wird das selbstfahrende Auto wohl in der Garage stehen bleiben müssen.

autonomes_fahren_ethik Cartoon
autonomes_fahren_ethik

In Gefahrensituationen muss ein selbstfahrendes Auto blitzschnell Entscheidungen über Leben und Tod treffen. Eine klare Regelung, etwa, wann das Fahrzeug den Weg in eine Menschenmenge beibehält, oder stattdessen sich und die Insassen gegen die Wand setzt, kann es jedoch nicht geben.

Quelle: Wenn Autos zum Töten programmiert werden – computerwoche.de

#autonomesFahren

Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

Einfach grün mit dem Pflanzen-Akku

Einem spanischen Forscher-Team ist es gelungen, ein Verfahren zu entwickeln, bei dem man mit Hilfe einer einfachen Pflanze sein Smartphone aufladen kann. Der Pflanzen-Akku. Die Pflanze überträgt ihre Bio-Energie auf einen USB-Anschluss der sich in einem Blumentopf befindet, so dass der Benutzer seinen Akku ganz ökologisch aufladen kann.

Liegt in der Photosynthese etwa Stande?

Pflanzen-Akku - Smartphone aufladen Comic Bild 1

Pflanzen-Akku - Smartphone aufladen Comic Bild 2

Pflanzen-Akku - Smartphone aufladen Comic Bild 3
Pflanzen-Akku

Ein Startup aus Barcelona will, dass du dein Smartphone mit grüner Energie lädst. Und hat dafür auch eine Lösung parat.

Quelle: Smartphones mit Solarenergie laden

 

Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?