#KIAgenten #ITSicherheit #Cybersecurity

TechToons
#KIAgenten #ITSicherheit #Cybersecurity
…bleiben besser Betriebsgeheimnisse!
Wenn du ChatGPT mit sensiblen Daten fütterst, kannst du schnell in Schwierigkeiten geraten. Die Daten können von OpenAI verwendet, verkauft oder für eigene Produkte umgesetzt werden. Du weißt nie, wer Zugriff auf deine Daten hat oder was damit passiert.
Es ist wichtig, sicherzustellen, dass du nur relevante und notwendige Informationen teilst und ChatGPT nicht mit vertraulichen oder geschützten Daten fütterst. Sei vorsichtig und bewahre die Kontrolle über deine Daten!
Ransomware-Angriffe nehmen weltweit zu und die Methoden werden immer ausgefuchster. #Ransomware #ITSicherheit #Cybersecurity
Die exorbitante KI-Nutzung im Internet zeigt scheinbar erste Auswirkungen! Die Menschen sehnen sich plötzlich nach authentischen Verbindungen in der realen Welt – und der Trend „Social Rewilding“ könnte die Antwort sein. #SocialRewilding #Trend #Zukunft
„KI ist kein Werkzeug, KI ist ein Akteur.“
– Yuval Noah Harari, „Nexus“ (2024)
#SchattenIT #Cybersecurity #ITSicherheit
Mehr Cartoons zum Thema IT-Security
Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?Nachhaltigkeit ist heutzutage das Gebot der Stunde, aber der Weg dorthin gleicht oft einem Hindernisparcours. Unternehmen stehen vor einem regelrechten Dickicht aus neuen Vorschriften, Berichterstattungspflichten und unzähligen weiteren Herausforderungen. Und jeden Tag scheint eine neue Anforderung dazuzukommen, die das Ganze noch komplizierter macht.
Da kann man schnell den Überblick verlieren! Wie schafft man es, sich in diesem Chaos zurechtzufinden? Werfen wir erstmal einen Blick auf einige typische Hürden, die Unternehmen auf ihrem Weg zur Nachhaltigkeit überwinden müssen. „Dem Nachhaltigkeitschaos begegnen!“ weiterlesen
2025 – das Jahr der KI-Agenten.
KI-Agenten sind autonome Softwareprogramme, die eigenständig Aufgaben ausführen und dabei effizient miteinander kommunizieren, um komplexe Prozesse zu optimieren.