Fachkräftemangel und Automatisierung

Der Fachkräftemangel beschleunigt den Transformationsprozess in Unternehmen, da die Automatisierung ohne ausreichende Bewerber schneller und effektiver umgesetzt werden kann. Dies führt dazu, dass potenzielle Bewerber gerne mal „übersehen“ werden. So können Unternehmen verstärkt auf automatisierte Lösungen setzen

Diese Entwicklung zeigt, wie der Fachkräftemangel als Katalysator für die Automatisierung fungieren kann.

Also merke: Keine Bewerber, mehr Automatisierung!

#Fachkräftemangel #Automatisierung

Der Fachkräftemangel beschleunigt die Automatisierung Cartoon Karikatur
Fachkräftemangel und Automatisierung
Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

Digitale Transformation und der Wandel

Digitale Transformation ist mehr als ein IT-Projekt – sie ist ein tiefgreifender kultureller Wandel. Trotzdem erwarten viele Führungskräfte, dass „die IT das mal eben bis nächste Woche regelt“. Dieser Cartoon zeigt auf bissige Art, warum solche Denkfehler zum Scheitern führen – und was wirklich hinter nachhaltiger Veränderung steckt.

Viele Führungskräfte glauben, digitale Transformation sei ein schneller IT-Fix – doch in Wahrheit braucht echter Wandel Zeit, Verständnis und Kulturwandel. Dieser Cartoon entlarvt humorvoll das Missverständnis zwischen alten Denkweisen und der Realität moderner Transformation.
Digitale Transformation und der Wandel
Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

Ein Königreich für offene Datenräume – Warum Sharing in der Industrie so schwerfällt

In der vernetzten Industrie soll alles geteilt werden: Daten, Prozesse, Plattformen. Doch die Realität sieht oft anders aus – jeder schützt sein System, als wäre es ein Staatsgeheimnis.
Dieser Cartoon zeigt auf bitterkomische Weise, warum die Idee gemeinsamer Datenräume in der Praxis so oft an menschlichem Misstrauen und mangelndem Vertrauen scheitert.

Offene Datenräume in der Industrie 4.0 scheitern oft am gegenseitigen Misstrauen – dieser Cartoon zeigt zwei Firmen, die sich weigern, ihre Daten zu teilen.
Ein Königreich für einen gemeinsamen Datenraum!
Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

Wenn KI nur noch sich selbst füttert – Model Autophagy Disorder im Cartoon erklärt

Model Autophagy Disorder (MAD) ist ein neues Phänomen, welches auftritt, wenn generative KI wiederholt mit von KI generierten Daten trainiert wird. Diese wiederholte Verwendung synthetischer Daten führt dazu, dass die Qualität der generativen KI-Modelle kontinuierlich abnimmt und sie ihre Fähigkeit verlieren, realistische Ergebnisse zu liefern… Die KI wird sozusagen bekloppt.
https://www.tomshardware.com/news/generative-ai-goes-mad-when-trained-on-artificial-data-over-five-times

Cartoon über Model Autophagy Disorder: Künstliche Intelligenz verliert Orientierung durch selbstreferenzielle, synthetische Trainingsdaten. Thema: Datenqualität, Feedback Loops, KI-Training.
KI lernt nur noch von KI-generierten Daten – bis sie den Verstand verliert. Eine Visualisierung der sogenannten Model Autophagy Disorder.
Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?