Die Super Roboter von Boston Dynamics

Sicher haben Sie schon mal irgendwo ein Video von einem dieser beeindruckenden Roboter von  Boston Dynamics gesehen. Diese technologischen Wunderwerke geben uns einen kleinen Vorgeschmack darauf, wie Roboter künftig in unsere Gesellschaft eindringen werden.

Schwere körperliche Tätigkeiten könnten bald komplett von diesen Robotern übernommen werden. Das allerneueste Modell „Handle“ ist eine elegante Kombination aus Lauf- und Rollroboter und meistert gekonnt jedes Hindernis.

Boston Dynamic Handle Cartoon
Boston Dynamic Handle

Pirouetten und Sprünge: Boston Dynamics rollender Roboter bewegt sich schnell und elegant – und beherrscht sogar ein paar Transformers-Tricks.

Quelle: Handle: Boston Dynamics baut rollenden Roboter – Golem.de

Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

Jetzt kommen die Pakete per Fallschirm

Amazon testet mal wieder ein neues Lieferkonzept. Nun sollen die Pakete per Fallschirm über dem Zielort abgeworfen werden. Dadurch vermeidet man Verletzungen der Persönlichkeitsrechte, die enstehen, sobald eine Drohne ein fremdes Grundstück überfliegt.

Amazon Fallschirm
Amazon Fallschirm

Drohnen sollen laut einem jetzt erteilten Patentantrag einen kontrollierten Fallschirmabwurf zur präzisen Päckchenauslieferung nutzen und so die Landung sparen.

Quelle: Amazon will Pakete per Fallschirm abwerfen

Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

Schwitzende Roboter

Wissenschaftler aus Tokio haben Robotern das Schwitzen beigebracht. Wie es bei uns Menschen der Fall ist, kühlt eine Flüssigkeit die hydraulischen Gelenke der Roboter gezielt ab. Anschließend wird die Kühlflüssigkeit über die Haut wieder ausgeschieden.

schwitzender roboter kengoro cartoon
schwitzender roboter

Die Zeiten, als Computer graue Kisten waren, sind vorbei. Roboter werden immer menschlicher: Sie sehen aus wie Menschen, sie lernen, sie springen – und die Entwicklung geht immer weiter.

Quelle: Künstliche Intelligenz (KI): Warum Roboter jetzt schwitzen

Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

Die Poker-KI

Nach Siegen im Schach und im Jeopardy, haben die Computer nun auch im Poker die Nase vorn. Die Poker-KI schlug in einer historischen 20-tägigen Schlacht ihre 4 menschlichen Kontrahenten im Texas Hold’em ohne Limit.

Poker-KI Roboter Cartoon
Poker-KI

Eine Software namens Liberatus hat vier der weltbesten Pokerspieler in einem 20 Tage dauernden Turnier in Pittsburgh in die Schranken gewiesen.

Quelle: Künstliche Intelligenz schlägt Profi-Pokerspieler – futurezone.at

Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

Gita trägt deine Einkäufe nach Hause

Der Hersteller Piaggo hat mit Gita einen rollenden Roboter entwickelt, der deine Einkäufe nach Hause bringt. Damit sind auch die Tage des Einkaufswagens gezählt.

gita roboter einkaufswagen Cartoon
Gita dein Einkaufswagen Roboter

Der Vespa-Hersteller Piaggio hat Gita vorgestellt: Der stylische rollende Roboter soll dir künftig vom Supermarkt nach Hause folgen und deine Einkäufe tragen – und dabei schick aussehen.

Quelle: Dieser schicke Roboter von den Vespa-Machern bringt deine Einkäufe nach Hause | t3n

#Gita

Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

Electronic Tag – leichter Reisen mit dem smarten Koffer

Der Kölner Kofferhersteller Rimowa hat einen intelligenten Koffer entwickelt, der in der Lage ist, selbstständig einzuchecken. Per App kann der Reisende seine ganzen Flugdaten auf das Gepäckstück übertragen und spart sich damit lange Minuten am Check-in. Diese Innovation trägt den Namen Elektronic Tag und wird die Flughafenabfertigung noch weiter beschleunigen.

Die Zukunft des Reisen geht mit dem smarten Koffer.

smarter Koffer Rimowa Cartoon
smarter Koffer
Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

Digitale Analphabeten

Sicher sind Sie auch schon einmal jemanden begegnet, der nicht programmieren kann. Einem digitalen Analphabeten. Jemanden, der die digitale Welt nicht mitgestalten kann. Einem Abgehängten. Wie ein Fremdkörper muss man sich vorkommen, wenn alles um einen herum zu Science-Fiction wird. Ich weiß, kaum vorstellbar.

Aber im Ernst. Wenn Sie in 10 Jahren nicht programmieren können, werden Sie von der Gesellschaft abgehängt. Sie werden höchstwahrscheinlich in einer unterirdischen Höhle am Rande der Stadt hausen und sich dort von Insekten ernähren. Die Lingua Franca der Zukunft ist das Programmieren. Demnächst wird es schon in Kindergärten unterrichtet. Denn nur durch das Coden werden Sie mit Maschinen kommunizieren können.

Also lernen Sie programmieren!

Digitaler Analphabet Cartoon 1

Digitaler Analphabet Cartoon 2

Digitaler Analphabet Cartoon 3

Digitaler Analphabet Cartoon 4

Digitaler Analphabet Cartoon 5
Digitaler Analphabet
Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

Der smarte Handschuh

Wearables finden zunehmends den Weg in die Arbeitsstätten dieser Welt. Der smarte Handschuh ist eine Arbeitserleichterung für all die Menschen, die in der fertigenden Industrie oder im Handwerk beschäftigt sind. Warum auch nicht, sind in ihm zahlreiche nützliche Funktionen enthalten, die das Arbeiten einfacher machen.

Von der Identifikation von Gegenständen, dem Messen von Temperaturen oder Strom, bis hin zur Gestensteuerung von Maschinen.

Quelle: ProGlove launcht ersten intelligenten Handschuh Mark

Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

Autonomes Fahren. Wie würden Sie sich entscheiden?

Ethisch betrachtet ist Autonomes Fahren etwas heikel. Der Computer des selbstfahrenden Autos muss einfach zu viele Entscheidungen treffen.

Solange ein paar grundlegende Fragen nicht beantwortet sind, wird das selbstfahrende Auto wohl in der Garage stehen bleiben müssen.

autonomes_fahren_ethik Cartoon
autonomes_fahren_ethik

In Gefahrensituationen muss ein selbstfahrendes Auto blitzschnell Entscheidungen über Leben und Tod treffen. Eine klare Regelung, etwa, wann das Fahrzeug den Weg in eine Menschenmenge beibehält, oder stattdessen sich und die Insassen gegen die Wand setzt, kann es jedoch nicht geben.

Quelle: Wenn Autos zum Töten programmiert werden – computerwoche.de

#autonomesFahren

Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?