Der Arbeitsplatz eines digitalen Nomaden ist die ganze Welt. Völlig ortsunabhängig nutzen diese Freigeister die moderne Technologie, um Ihrer Arbeit nachzugehen.

##digitalenomaden #worklifebalance #arbeit40
Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?
TechToons
Cartoons zur Arbeitswelt: neue Arbeitsformen, Zusammenarbeit, Führung und Kulturwandel in der digitalen Transformation. Verständlich und pointiert.
Der Arbeitsplatz eines digitalen Nomaden ist die ganze Welt. Völlig ortsunabhängig nutzen diese Freigeister die moderne Technologie, um Ihrer Arbeit nachzugehen.

##digitalenomaden #worklifebalance #arbeit40
Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?In der Fabrik der Zukunft identifizieren intelligente Systeme eine Störung frühzeitig, sogar bevor diese auftrifft und Schaden anrichten kann. Predictive Maintenance steht für die vorausschauende Wartung und sorgt für eine enorme Leistungssteigerung.
Verzögerungen und Ausfälle, welche im Zuge defekter „Maschinen“ entstehen, können so komplett vermieden werden. Predictive Maintenance optimiert die Wertschöpfungskette und sorgt damit für eine optimale Produktion im Sinne der Industrie 4.0.

#predictivemaintenance #IoT #MaschineLearning
Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?Heute endet die zukunftsorientierte Hannover Messe . Es wurden zahlreiche hochentwickelte Roboter für die Fertigung präsentiert, die schon bald unseren Alltag durchdringen werden.

#YuMi #Abb #Automatisierung #hannovermesse2017
http://new.abb.com/products/robotics/de/industrieroboter/yumi
http://www.wiwo.de/unternehmen/mittelstand/hannovermesse/hannover-messe-welche-roboter-unseren-alltag-erobern/13481050.html
Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?Das Stockholmer Startup Epicenter will seinen Angestellten mit Hilfe von Mikrochips den Berufsalltag vereinfachen. Mit einem Mikrochip-Implantat lässt sich in diesem Startup nämlich so gut wie alles steuern und öffnen.

Quelle: Unter die Haut: Firma pflanzt seinen Mitarbeitern Mikrochips ein – WiWo Gründer
#Epicenter #Türöffnen #Mikrochip #Implantat
Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?In der Logistikbranche ist Amazon seit jeher für seine guten Arbeitsbedingungen bekannt. Jetzt hat der Konzern erneut ein arbeitnehmerfreundliches Konzept entwickelt.
Mitarbeiter bekommen mehr Geld, wenn sie sich seltener krank melden. Klingt doch vernünftig. Aber dieses Prämienmodell ist noch besser, denn es betrifft die Krankenrate eines gesamten Teams. Also, wenn ein Kollege mal krank sein sollte, gibt es weniger Prämie für alle. Das klingt doch fair.

Amazon-Mitarbeiter erhalten mehr Geld, wenn sie sich seltener krankmelden. Arbeitsschützer kritisieren die Regelung vor allem wegen eines kleinen Details.
Quelle: Amazon-Mitarbeiter erhalten eine Prämie, wenn sie sich nicht krankmelden
Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?Können sie sich eine Welt ohne Anwälte vorstellen?
Nein? Ich auch nicht, eine schreckliche Vorstellung.
Durch Legal Tech kommen unsere Anwälte jetzt in ernsthafte Schwierigkeiten, denn die Rechtsbranche bietet eine enorme Angriffsfläche für die Digitalisierung.
Intelligente Algorithmen sind geradezu prädestiniert dafür, die Rechtsberatung eigenständig durchzuführen. Eine künstliche Intelligenz kann die gewaltigen Datenmengen von Paragrafen und Urteilen viel besser analysieren, als jeder noch so kluge Anwalt. Die Auswirkungen durch Legal Tech werden enorm sein.

Start-ups setzen auf Software und künstliche Intelligenz, um Verbrauchern zu ihrem Recht zu verhelfen. Ersetzen Algorithmen bald Anwälte?
Quelle: Werden Anwälte obsolet?
#legaltech
Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?Media Markt testet momentan in einer Filiale in Ingolstadt einen Verkaufsroboter. Der Roboter mit Namen Paul, soll die Verkäufer unterstützen und dem Kunden hilfreich zu Seite stehen. Sobald er dann richtg ausgereift ist, wird er umgehend alle Mitarbeiter ersetzen.

Bei Media Markt erhalten die Roboter Einzug. Das Unternehmen testet einen Verkaufsroboter, der die Kunden berät und unterhält – und auf Wunsch einen Kollegen aus Fleisch und Blut sucht.
Quelle: Roboter als Verkäufer: Media Markt und Saturn gehen neue Wege | t3n
#mediamarkt #paul
Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?Der Textilbranche steht ein gewaltiger Umbruch bevor, durch den auch viele Arbeitsplätze betroffen sind. Neue Drucker stellen komplette Kleidungsstücke ganz individuell nach den Wünschen des Kunden her. Dieser kann seine Vorstellungen bequem mit spezieller Software realisieren.
Die Maschine druckt das ganze Produkt aus, schneidet es zurecht und näht es dann auch noch zusammen. Es sieht so aus, dass die Revolutionen in den Fertigungsverfahren nicht abreißen.



Individuell gestaltete Kleidung aus dem Laden? Der Digitaldruck ermöglicht das. Auf der Messe Heimtextil in Frankfurt blicken Hersteller in die Zukunft.
Quelle: Pulli nach Maß
Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?Durch den hohen Innovationsdruck heutzutage müssen Unternehmen sehr flexibel sein. Besonders gut kann man sich vom Wettbewerb abheben, wenn man eine der angesagten Innovationsmethoden beherrscht. Wie zum Beispiel Design Thinking. Wichtig ist hierbei, dass man anders denkt, um so unkonventionelle Lösungsansätze zu entwickeln.

Sicher sind Sie auch schon einmal jemanden begegnet, der nicht programmieren kann. Einem digitalen Analphabeten. Jemanden, der die digitale Welt nicht mitgestalten kann. Einem Abgehängten. Wie ein Fremdkörper muss man sich vorkommen, wenn alles um einen herum zu Science-Fiction wird. Ich weiß, kaum vorstellbar.
Aber im Ernst. Wenn Sie in 10 Jahren nicht programmieren können, werden Sie von der Gesellschaft abgehängt. Sie werden höchstwahrscheinlich in einer unterirdischen Höhle am Rande der Stadt hausen und sich dort von Insekten ernähren. Die Lingua Franca der Zukunft ist das Programmieren. Demnächst wird es schon in Kindergärten unterrichtet. Denn nur durch das Coden werden Sie mit Maschinen kommunizieren können.
Also lernen Sie programmieren!




