Noch bessere Arbeitsbedingungen bei Amazon mit der Gruppen-Arbeitsprämie!

In der Logistikbranche ist Amazon seit jeher für seine guten Arbeitsbedingungen bekannt. Jetzt hat der Konzern erneut ein arbeitnehmerfreundliches Konzept entwickelt.

Mitarbeiter bekommen mehr Geld, wenn sie sich seltener krank melden. Klingt doch vernünftig. Aber dieses Prämienmodell ist noch besser, denn es betrifft die Krankenrate eines gesamten Teams. Also, wenn ein Kollege mal krank sein sollte, gibt es weniger Prämie für alle. Das klingt doch fair.

Amazon Kommissionieren Prämienmodell Arbeitsbedingungen Cartoon
Amazon Prämienmodell

 

Amazon-Mitarbeiter erhalten mehr Geld, wenn sie sich seltener krankmelden. Arbeitsschützer kritisieren die Regelung vor allem wegen eines kleinen Details.

Quelle: Amazon-Mitarbeiter erhalten eine Prämie, wenn sie sich nicht krankmelden

Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

Legal Tech – Ohne Anwälte geht es auch

Können sie sich eine Welt ohne Anwälte vorstellen?
Nein? Ich auch nicht, eine schreckliche Vorstellung.

Durch Legal Tech kommen unsere Anwälte jetzt in ernsthafte Schwierigkeiten, denn die Rechtsbranche bietet eine enorme Angriffsfläche für die Digitalisierung.

Intelligente Algorithmen sind geradezu prädestiniert dafür, die Rechtsberatung eigenständig durchzuführen. Eine künstliche Intelligenz kann die gewaltigen Datenmengen von Paragrafen und Urteilen viel besser analysieren, als jeder noch so kluge Anwalt. Die Auswirkungen durch Legal Tech werden enorm sein.

Legal Tech Cartoon
Legal Tech

Start-ups setzen auf Software und künstliche Intelligenz, um Verbrauchern zu ihrem Recht zu verhelfen. Ersetzen Algorithmen bald Anwälte?

Quelle: Werden Anwälte obsolet?

#legaltech

Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

Gestatten, Paul – Der Verkaufsroboter!

Media Markt testet momentan in einer Filiale in Ingolstadt einen Verkaufsroboter. Der Roboter mit Namen Paul, soll die Verkäufer unterstützen und dem Kunden hilfreich zu Seite stehen. Sobald er dann richtg ausgereift ist, wird er umgehend alle Mitarbeiter ersetzen.

Media Markt Verkaufsroboter Paul Cartoon
Media Markt Verkaufsroboter Paul

Bei Media Markt erhalten die Roboter Einzug. Das Unternehmen testet einen Verkaufsroboter, der die Kunden berät und unterhält – und auf Wunsch einen Kollegen aus Fleisch und Blut sucht.

Quelle: Roboter als Verkäufer: Media Markt und Saturn gehen neue Wege | t3n

#mediamarkt #paul

Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

Jetzt kommt die Kleidung aus dem Drucker

Der Textilbranche steht ein gewaltiger Umbruch bevor, durch den auch viele Arbeitsplätze betroffen sind. Neue Drucker stellen komplette Kleidungsstücke ganz individuell nach den Wünschen des Kunden her. Dieser kann seine Vorstellungen bequem mit spezieller Software realisieren.

Die Maschine druckt das ganze Produkt aus, schneidet es zurecht und näht es dann auch noch zusammen. Es sieht so aus, dass die Revolutionen in den Fertigungsverfahren nicht abreißen.

 

Individuell gestaltete Kleidung aus dem Laden? Der Digitaldruck ermöglicht das. Auf der Messe Heimtextil in Frankfurt blicken Hersteller in die Zukunft.

Quelle: Pulli nach Maß

Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

Digitale Analphabeten

Sicher sind Sie auch schon einmal jemanden begegnet, der nicht programmieren kann. Einem digitalen Analphabeten. Jemanden, der die digitale Welt nicht mitgestalten kann. Einem Abgehängten. Wie ein Fremdkörper muss man sich vorkommen, wenn alles um einen herum zu Science-Fiction wird. Ich weiß, kaum vorstellbar.

Aber im Ernst. Wenn Sie in 10 Jahren nicht programmieren können, werden Sie von der Gesellschaft abgehängt. Sie werden höchstwahrscheinlich in einer unterirdischen Höhle am Rande der Stadt hausen und sich dort von Insekten ernähren. Die Lingua Franca der Zukunft ist das Programmieren. Demnächst wird es schon in Kindergärten unterrichtet. Denn nur durch das Coden werden Sie mit Maschinen kommunizieren können.

Also lernen Sie programmieren!

Digitaler Analphabet Cartoon 1

Digitaler Analphabet Cartoon 2

Digitaler Analphabet Cartoon 3

Digitaler Analphabet Cartoon 4

Digitaler Analphabet Cartoon 5
Digitaler Analphabet
Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

Der smarte Handschuh

Wearables finden zunehmends den Weg in die Arbeitsstätten dieser Welt. Der smarte Handschuh ist eine Arbeitserleichterung für all die Menschen, die in der fertigenden Industrie oder im Handwerk beschäftigt sind. Warum auch nicht, sind in ihm zahlreiche nützliche Funktionen enthalten, die das Arbeiten einfacher machen.

Von der Identifikation von Gegenständen, dem Messen von Temperaturen oder Strom, bis hin zur Gestensteuerung von Maschinen.

Quelle: ProGlove launcht ersten intelligenten Handschuh Mark

Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

Der Elevator Pitch

In der heutigen Geschäftswelt geht es sehr schnell zu. So schnell, das man oftmals nur sehr wenig Zeit für etwas hat. Wer beispielsweise einen der vielbeschäftigten Investoren für sein Start-up gewinnen möchte, bekommt von den Finanzhaien, manchmal nicht mehr als ein paar Sekunden Aufmerksamkeit geschenkt.

Aus diesem Grunde hat sich der Begriff des Elevator Pitch „Aufzugspräsentation“ eingebürgert.

Faustregel: Eine gute Präsentation darf nicht länger als eine Fahrstuhlfahrt dauern.

Elevator Pitch Cartoon
Elevator Pitch

Der Elevator Pitch ist in aller Munde als essentielle Gründerfähigkeit. Wir liefern ein How-To für diese «Aufzugspräsentation».

Quelle: 30 Sekunden, die zählen » startwerk.ch

#elevatorpitch #höhlederlöwen

Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

Der Tattoo-Roboter

Mit Tatoue haben sich drei zugehackte Freak-Ingenieure ihren Traum erfüllt und einen Tattoo-Roboter gebaut. Da ihre Tattoo-Sucht die Ingenieure bislang ein Vermögen kostete, entwickelten sie mit Hilfe eines 3D-Druckers einfach ihren eigenen  tätowierenden Roboter.

Dieser zeichnet sich besonders durch seine hohe Präzision aus (bei entsprechender Fixierung), kostet weniger und hält ohne Pause problemlos eine 24-Stunden Sitzung durch.

Tattoo Roboter Cartoon
Tattoo Roboter

#Tattooroboter

Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?