Grafikkarten sind gerade sehr gefragt in der KI-Welt

TechToons
Grafikkarten sind gerade sehr gefragt in der KI-Welt
Als KI-Sprachmodelle bieten Small Language Models (SLMs) effiziente Datenschutzlösungen, beschleunigtes Training und Energieeffizienz. Im Vergleich zu Large Language Models (LLMs) läuten sie eine neue Ära für den Einsatz in sensiblen Bereichen ein.
Immer mehr Unternehmen erkennen die Notwendigkeit eines KI-Beauftragten. (Chief AI Officer) #KI #ZukunftDerArbeit #Innovation #CAIO
…nun auch endlich wissenschaftlich bewiesen.
Deepfakes und Identitätsdiebstahl – Mit der rasanten Entwicklung von KI-Technologien steigt auch die Gefahr durch Deepfakes, die nicht nur die persönliche Sicherheit untergraben, sondern auch direkt zum Identitätsdiebstahl beitragen können. Diese zunehmende Bedrohung zwingt uns, digitale Inhalte mit noch größerer Vorsicht zu betrachten und die ethischen sowie gesellschaftlichen Folgen dieser Technologie zu hinterfragen. Wir stehen am Rand einer Ära, in der die Unterscheidung zwischen Realität und Fiktion immer schwieriger wird. Und wir stehen erst am Anfang dieser bedrohlichen Entwicklung…
Durch die Digitalisierung werden neue Wege der Kommunikation und Erreichbarkeit eröffnet, was oft der Hauptzweck von Digitalisierungsprojekten ist. Allerdings können diese Veränderungen auch dazu führen, dass alte Erreichbarkeiten, wie der produktive Klatsch in der Kaffeeküche, verschwinden oder an Bedeutung verlieren.
Persönliche Interaktionen bieten viel mehr als nur den Austausch von Informationen zu einem bestimmten Thema. Ein informeller Plausch in der Kaffeeküche (Flurfunk) kann unerwartet zu neuen Ideen oder Lösungen für Probleme führen. Diese Art von spontanem Austausch ist bei automatisierten Abläufen nicht möglich, da diese auf sachliche Fokussierung beschränkt sind.
Es ist daher wichtig, bei der Einführung neuer Technologien auch die Auswirkungen auf die informelle Kommunikation und Zusammenarbeit zu berücksichtigen.