Legal Tech – Ohne Anwälte geht es auch

Können sie sich eine Welt ohne Anwälte vorstellen?
Nein? Ich auch nicht, eine schreckliche Vorstellung.

Durch Legal Tech kommen unsere Anwälte jetzt in ernsthafte Schwierigkeiten, denn die Rechtsbranche bietet eine enorme Angriffsfläche für die Digitalisierung.

Intelligente Algorithmen sind geradezu prädestiniert dafür, die Rechtsberatung eigenständig durchzuführen. Eine künstliche Intelligenz kann die gewaltigen Datenmengen von Paragrafen und Urteilen viel besser analysieren, als jeder noch so kluge Anwalt. Die Auswirkungen durch Legal Tech werden enorm sein.

Legal Tech Cartoon
Legal Tech

Start-ups setzen auf Software und künstliche Intelligenz, um Verbrauchern zu ihrem Recht zu verhelfen. Ersetzen Algorithmen bald Anwälte?

Quelle: Werden Anwälte obsolet?

#legaltech

Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

Olli, der selbstfahrende Bus

Auf der CeBit stellte IBM gerade seinen selbstfahrenden Bus „Olli“ vor. Herzstück seiner Intelligenz ist Watson, ein Computersystem, dass über künstliche Intelligenz verfügt und sich durch Interaktion mit seiner Umwelt ständig weiterentwickelt.

Solange es noch nicht die Weltherrschaft an sich gerissen hat, muss es sich also noch als einfacher Chauffeur begnügen.

Olli Bus IBM Watson Cartoon
Olli Bus

An der Technologie-Messe CeBIT dreht sich alles um die Frage: Welche Technologien werden unseren Alltag als nächstes prägen? «Bluewin» hat 7 heisse Trends ausfindig gemacht.

Quelle: CeBIT: Wenn der Bus «Olli» mit den Fahrgästen spricht

#IBM #Watson #Olli #CeBIT #CeBIT17

Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

Gestatten, Paul – Der Verkaufsroboter!

Media Markt testet momentan in einer Filiale in Ingolstadt einen Verkaufsroboter. Der Roboter mit Namen Paul, soll die Verkäufer unterstützen und dem Kunden hilfreich zu Seite stehen. Sobald er dann richtg ausgereift ist, wird er umgehend alle Mitarbeiter ersetzen.

Media Markt Verkaufsroboter Paul Cartoon
Media Markt Verkaufsroboter Paul

Bei Media Markt erhalten die Roboter Einzug. Das Unternehmen testet einen Verkaufsroboter, der die Kunden berät und unterhält – und auf Wunsch einen Kollegen aus Fleisch und Blut sucht.

Quelle: Roboter als Verkäufer: Media Markt und Saturn gehen neue Wege | t3n

#mediamarkt #paul

Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

Die Super Roboter von Boston Dynamics

Sicher haben Sie schon mal irgendwo ein Video von einem dieser beeindruckenden Roboter von  Boston Dynamics gesehen. Diese technologischen Wunderwerke geben uns einen kleinen Vorgeschmack darauf, wie Roboter künftig in unsere Gesellschaft eindringen werden.

Schwere körperliche Tätigkeiten könnten bald komplett von diesen Robotern übernommen werden. Das allerneueste Modell „Handle“ ist eine elegante Kombination aus Lauf- und Rollroboter und meistert gekonnt jedes Hindernis.

Boston Dynamic Handle Cartoon
Boston Dynamic Handle

Pirouetten und Sprünge: Boston Dynamics rollender Roboter bewegt sich schnell und elegant – und beherrscht sogar ein paar Transformers-Tricks.

Quelle: Handle: Boston Dynamics baut rollenden Roboter – Golem.de

Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

Schwitzende Roboter

Wissenschaftler aus Tokio haben Robotern das Schwitzen beigebracht. Wie es bei uns Menschen der Fall ist, kühlt eine Flüssigkeit die hydraulischen Gelenke der Roboter gezielt ab. Anschließend wird die Kühlflüssigkeit über die Haut wieder ausgeschieden.

schwitzender roboter kengoro cartoon
schwitzender roboter

Die Zeiten, als Computer graue Kisten waren, sind vorbei. Roboter werden immer menschlicher: Sie sehen aus wie Menschen, sie lernen, sie springen – und die Entwicklung geht immer weiter.

Quelle: Künstliche Intelligenz (KI): Warum Roboter jetzt schwitzen

Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

Die Poker-KI

Nach Siegen im Schach und im Jeopardy, haben die Computer nun auch im Poker die Nase vorn. Die Poker-KI schlug in einer historischen 20-tägigen Schlacht ihre 4 menschlichen Kontrahenten im Texas Hold’em ohne Limit.

Poker-KI Roboter Cartoon
Poker-KI

Eine Software namens Liberatus hat vier der weltbesten Pokerspieler in einem 20 Tage dauernden Turnier in Pittsburgh in die Schranken gewiesen.

Quelle: Künstliche Intelligenz schlägt Profi-Pokerspieler – futurezone.at

Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

Endlich erfolgreich mit der Just Not Sorry-App

Sie haben es schon immer geahnt. Ihr Vorgesetzter macht irgendetwas anders als Sie, denn falls er dies nicht tun würde, hätten Sie doch seinen Job. Warum Sie also keinen beruflichen Erfolg haben? Na, weil Sie einfach ein feiner Kerl sind. Aber keine Sorge, das lässt sich jetzt ändern.

Die Just Not Sorry-App macht auch aus Ihnen auch ein Ar.. ähm Arbeitgeber. Hierzu löscht die App aus all Ihren geschäftlichen Korrespondenzen jegliche überflüssige Höflichkeitsfloskel und Nettigkeit. Richtig. All das menschliche Verhalten, das man Ihnen unnötiger Weise in der guten Kinderstube vermittelt hat.

Just Not Sorry-App Vorgesetzter Büro Cartoon
Just Not Sorry-App

Falls Sie sich für die App interessieren (Was sie natürlich nicht nötig haben). Die App gibt es hier

Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

Amazon Alexa – die künstliche Intelligenz in deinem Wohnzimmer

Mit Echo bringt der Online-Handel Amazon einen intelligenten Lautsprecher auf den Markt, der über die Stimme gesteuert wird. Per Sprachsteuerung erfüllt die integrierte KI (Alexa Voice Service) zahlreiche Funktionen. So kann sie euch die neuesten Nachrichten, Wetterinformationen und sogar eure Lieblingsmusik vorspielen.

Der Clou hierbei ist die Fähigkeit, dass Alexa durch die Cloud-Anbindung immer weiter dazu lernt. So bekommt sie immer neue Fähigkeiten, um euch noch besser zu verstehen.

Amazon Alexa Kommunikationsproblem Echo Cartoon

Amazon Alexa_Kommunikationsproblem Echo Cartoon
Amazon Alexa Kommunikationsproblem

 

Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

Smalltalk-Profi dank Facebook-Messenger

Sie kennen das. Man steht sich stillschweigend gegenüber und es fällt einem partout kein passendes Gesprächsthema ein. Von Sekunde zu Sekunde wird die Situation peinlicher und man möchte sich am liebsten in Luft auflösen. Doch damit könnte bald schon Schluss sein.

Um den Gesprächsfluss etwas auf die Sprünge zu helfen, hat man sich bei Facebook etwas tolles einfallen lassen. Der Facebook-Messenger versorgt Sie jetzt mit möglichen Gesprächsthemen. Dazu ergänzt er den Chat einfach mit ganz vielen aktuellen Informationen über den Gespächspartner.

Für digitale Technologien, welche ja auf Datenaustausch angewiesen sind, gibt es nichts schlimmeres als einen mangelnden Kommunikationsfluss zwischen den Nutzern. Keine Kommunikation, keine Daten. Und Daten bringen Geld. Wir sollten uns schon jetzt darauf einstellen, von den Assistenz Technologien künftig mit Gesprächsvorschlägen nur so bombadiert zu werden. Da kommt garantiert keine Langeweile mehr auf.

Facebook-Messenger Smalltalk Cartoon Bild 1

Facebook-Messenger Smalltalk Cartoon Bild2

Facebook-Messenger Smalltalk Cartoon Bild 3
Smalltalk mit dem Facebook Messenger

#Smalltalk #FacebookMessenger #AssistenzTechnologie #Fahrstuhl

Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

Conversational Commerce – wenn Ihr Assistent übernimmt

Der Assistent im neuen Pixel-Smartphone von Google besitzt zahlreiche Neuerungen. Wie es sich für einen anständigen Assistenten gehört, möchte  er seinem Dienstherren lästige Entscheidungen abnehmen. Vorzugsweise alle. Unter dem Schlagwort Conversational Commerce versuchen Unternehmen auch die letzten Informationen aus dem Kunden herauszuquetschen und das Kaufverhalten des Kunden positiv zu beeinflussen.

Aus Gründen der Bequemlichkeit kommuniziert ihr freundlicher Assistent dann direkt mit Unternehmen. Durch die ständige Nutzenanalyse ihres Smartphones kennt er schließlich ihre Vorlieben. Vielleicht kennt er sie sogar besser, als sie sich selbst. Sie brauchen sich also künftig keine Umstände mehr machen.

Aber wundern sie sich nicht, falls sie sich irgendwann in einer seltsamen Situationen wiederfinden.

Google Assistent Conversational Commerce Smartphone Pixel Cartoon
Google Assistent Conversational Commerce

 

Mit den neuen Google-Produkten wird einiges anders: Bald benutzt man keine Apps mehr, sondern überlässt einem digitalen Assistenten die Arbeit. Damit das klappt, muss der das eigene Leben durchleuchten.

Quelle: Google Pixel: So verändert der digitale Assistent unseren Alltag – SPIEGEL ONLINE

#Pixel #ConversationalCommerce #Prostituierte

Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?