Die Wochenarbeitszeit wird erhöht? Super! Endlich mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben – wie sinnlose Meetings! Dieser neue Cartoon beleuchtet mit einem Augenzwinkern das Thema mehr arbeiten und den täglichen Bürofrust über Ineffizienz.


TechToons
Cartoons zur Arbeitswelt: neue Arbeitsformen, Zusammenarbeit, Führung und Kulturwandel in der digitalen Transformation. Verständlich und pointiert.
Die Wochenarbeitszeit wird erhöht? Super! Endlich mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben – wie sinnlose Meetings! Dieser neue Cartoon beleuchtet mit einem Augenzwinkern das Thema mehr arbeiten und den täglichen Bürofrust über Ineffizienz.

Automatisierung, KI und Roboter übernehmen immer mehr Aufgaben – doch was passiert, wenn etwas Unerwartetes geschieht?
Dieser Cartoon zeigt, warum menschliche Flexibilität trotz aller Technologie unverzichtbar bleibt.

Illustration: Multi-Agenten-System
Ein Netzwerk vieler einzelner KI-Agenten, die gemeinsam komplexe Aufgaben lösen – aktuell meist noch unter der Beobachtung des Menschen.
Illustration MultiAgentenSystem Technologie

Der digitale Wandel legt einen Zahn zu: KI und Automatisierung krempeln die Arbeitswelt schneller um, als man gucken kann. Wer kurz nicht aufpasst, ist raus.

Künstliche Intelligenz wirkt sauber, smart und autonom.
Doch hinter der glatten Oberfläche arbeiten Millionen Menschen im Verborgenen – als Datenannotator:innen.
Ausgelagert, schlecht bezahlt, psychisch belastet.
Sie klassifizieren Bilder, bewerten Texte, filtern Gewalt.
Ohne sie könnten Maschinen nichts erkennen, nichts verstehen, nichts leisten.

Die KI übernimmt – aber was machen wir mit den Dingen,
die wir eigentlich nicht mehr brauchen? Ein Cartoon über Verlernen lernen, digitale Transformation und KI im Büro.


KI eliminiert alte Aufgaben, bringt aber neue Herausforderungen mit sich.
Wo früher Menschen noch manuell arbeiteten, übernehmen heute KI-Systeme – doch diese Systeme sind nicht unfehlbar.
Jetzt braucht es plötzlich ganze Abteilungen, um die KI selbst zu überprüfen.
Ob Fake News, Halluzinationen oder algorithmischer Bullshit:
Die Kontrolle der Kontrolleure wird zur neuen Realität in der Arbeitswelt.
Dieser Cartoon bringt den absurden Shift auf den Punkt.

Der Fachkräftemangel beschleunigt den Transformationsprozess in Unternehmen, da die Automatisierung ohne ausreichende Bewerber schneller und effektiver umgesetzt werden kann. Dies führt dazu, dass potenzielle Bewerber gerne mal „übersehen“ werden. So können Unternehmen verstärkt auf automatisierte Lösungen setzen
Diese Entwicklung zeigt, wie der Fachkräftemangel als Katalysator für die Automatisierung fungieren kann.
Also merke: Keine Bewerber, mehr Automatisierung!
#Fachkräftemangel #Automatisierung

