Hat Big Data den Wahlkampf entschieden

Wurde Trumps Wahl zum neuen US-Präsidenten durch eine ausgeklügelte Big-Data-Strategie entschieden?

Das behauptet zumindest der Psychologe Michal Kosinski. Dieser klärte nun darüber auf, mit der systematischen Analyse von Daten, exakte Persöhnlichkeitsprofile von potentiellen Wählern gewonnen zu haben. Anhand dieser Daten wurde dann die Social-Media-Strategie von Trump ausgerichtet.
Das Ergebnis ist bekannt. Die „Big-Data-Bombe“ platze und Trump wurde neuer Präsident der Vereinigten Saaten.

Aber war es tatsächlich so?
Natürlich nicht. Kosinski lügt.

Cartoon Big Data Wahlkampf
Big Data im Wahlkampf
Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?

Achtung Kriminelle! Jetzt kommt die Tattoo-Erkennung

Datenschützer und Bürgerrechtler sind entsetzt. Das FBI testet gerade eine neue Technologie zur Identifikation von Tätowierungen. Ein ausgeklügelter Algorithmus analysiert die Tattoo-Daten und zieht dann Rückschlüsse auf den Täter.

Jeder Kriminelle ist grundsätzlich tätowiert. Aus diesem Grund wird die Tattoo-Erkennung die Verbrechensbekämpfung revolutionieren.

Tattoo-Erkennung Algorithmen FBI Cartoon
Tattoo Erkennung

Quelle: FBI arbeitet an Künstlicher Intelligenz zur Erkennung von Tattoos – Engadget Deutschland

Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?